Sie erreichen uns am besten in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr
069-2475149-6209 Margit Schneider
069-2475149-2004 Julia Schulte
069-2475149-3002 Marina Zelidou
oder per Mail weiterbildungsakademie@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
07.03.2025 Beiß mich nicht! Konfliktlösungen von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahre pädagogisch begleiten
10.03.2025 Einführung in die Pikler-Pädagogik BEP-zertifizierte Fortbildung
11.03.2025 Das Kind im Blick Wertschätzende Geschichten von Individualität und Vielfalt im Portfolio
13.03.2025 Allergien und Unverträglichkeiten in der Kitaverpflegung Von der Speiseplanung bis zur Lebensmittelkennzeichnung
18.03.2025 Prozessbeschreibungen erstellen QM im pädagogischen Alltag anwenden
20.03.2025 Juristisches aus dem Kita-Alltag- Was fällt Ihnen ein? Rechte und Grenzen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Eltern/Sorgeberechtigten Input, Austausch, Fragen und Antworten
26.03.2025 Gehirnentwicklung und Lernen im Kindesalter – Hirnforschung und ihre Bedeutung für den pädagogischen Alltag
16.05.2025 „WENN du jetzt nicht…., DANN….“ Die Bedeutung von achtsamer Sprache und Adultismus – Reflexion und alternative Handlungsmöglichkeiten für den Alltag Basis
wir danken Ihnen für Ihre Anfragen bezüglich einer Teilnahme an Kursen der Weiterbildungsakademie. Bitte beachten Sie, dass für Sie andere Preise gelten.
Auf Ihre weiteren Anregungen über https://forms.office.com/e/3VA7mTpCJX und darauf, Sie als Teilnehmende in unseren Kursen zu begrüßen, freuen wir uns.
Das Team der Weiterbildungsakademie