Heilige Drei Könige stehen im Zentrum der Andachten mit Orgelmusik
Sie folgen dem Stern und bringen Gold, Weihrauch und Myrrhe zur Krippe: Die Heiligen Drei Könige. Die Weisen aus dem Morgenland sind das Thema der drei Mittagsgebete, zu denen Interessierte in der Adventszeit in der Weißfrauen Diakoniekirche, Weserstraße / Ecke Gutleutstraße, herzlich eingeladen sind. Jeweils mittwochs um 12 Uhr setzen die Andachten Impulse, was Balthasar, Caspar und Melchior in der der heutigen Zeit bedeuten können. Ansatzpunkte sind ihre Gaben: Gold steht für die Königswürde, Weihrauch für die Gottheit und Myrrhe für den Tod. Orgelmusik rundet die 30 Minuten dauernden Mittagsgebete im Advent ab. Den Auftakt macht am Mittwoch, 7. Dezember 2022 um 12 Uhr Diakon Werner Fuchs. Wolfgang Nethöfel hält das Mittagsgebet am Mittwoch, 14. Dezember, 12 Uhr, und Gunter Volz, Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung beim Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach beschließt die Reihe mit seinem adventlichen Mittagsgebet am Mittwoch, 21. Dezember, ebenfalls um 12 Uhr. Manfred Scheyko spielt die Orgel in der Weißfrauen Diakoniekirche die zur Diakonie Frankfurt und Offenbach gehört. Kurator der Veranstaltungsreihe ist Thomas Kober.
Mehr zur Weißfrauen Diakoniekirche erfahren Sie hier!