image Foto: Peter Weidemann / Michael Fischer-Art

Arbeitsbereich Sozialraumorientiertes Arbeiten

Im Arbeitsbereich Sozialraumorientiertes Arbeiten sind alle Einrichtungen der Diakonie Frankfurt und Offenbach zusammengefasst, die sich dem Gemeinwesen vor Ort widmen, indem sie zum einen das nachbarschaftliche Zusammenwirken fördern und zum anderen städtebauliche Entwicklungen in den Blick nehmen, um die Lebensverhältnisse im Wohnumfeld zu verbessern.

Allen Bewohner:innen eines Quartiers bzw. einer Gemeinschaft soll es unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Religionszugehörigkeit ermöglicht werden, soziale Teilhabe zu erfahren und sich aktiv und selbstbestimmt an der Gestaltung und Erhaltung des sozialen Umfelds einzubringen.

Alle Einrichtungen werden durch kommunale, Landes- und zum Teil auch Bundesmittel gefördert.

Zum Arbeitsbereich Sozialraumorientiertes Arbeiten gehören folgende Einrichtungen:

  • Quartiersmanagement Nordweststadt
  • Quartiersmanagement Rödelheim-West
  • Quartiersmanagement Preungesheim
  • Quartiersmanagement Riederwald
  • Quartiersmanagement Fechenheim
  • Stadtteilbüro Senefelderquartier in Offenbach
  • Begegnungszentrum für Senior:innen „BIAzza Nord-West“
  • Wohngemeinschaft Bonameser Straße

bool(true)